News für Senioren
- Fahrradtouren des Seniorenbeirates starten am 25.04.2025 wieder
- 60+ und gut zu Fuß ist am 13.04.2025 wieder unterwegs
- Tagesfahrt des Seniorenbeirates Friedrichsdorf-Seulberg am 14.05.2025 - zum Frühling nach Marburg an der Lahn
- Verkehrsseminar für Friedrichsdorfer Seniorinnen und Senioren am 26.04.2025 - Sicher und Mobil - ein Leben lang auf dem Fahrrad!
- Schwerbehinderung und Ausweis - Tipps & Tricks am 13.03.2025
- Vortrag - Schwerbehinderung & Ausweis - am 13. März 2025
- Frühlingsbasar der Seniorenwerkstatt am 29. März 2025
Fahrradtouren des Seniorenbeirates starten am 25.04.2025 wieder
Das Frühjahr hat begonnen und damit starten auch wieder die Fahrradtouren des Seniorenbeirates.
Bewegung in der herrlichen Natur stärkt die Abwehrkräfte und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Also heraus mit den Drahteseln aus Kellern und Garagen, den Staub entfernen, die Fahrradkette ölen und los geht´s.
Die erste Radtour führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 25.04.2025 zum Kronenhof, Bad Homburg. Stationen auf dieser Tour sind Seulberg, Hardtwald, Bad Homburg und schließlich der Kronenhof. Außer dem Bereich des Hardtwaldes ist der Streckenverlauf ohne größere Steigungen.
Der Rückweg erfolgt evtl. über eine Alternativroute. Die Strecke beträgt ca. 20 km, die Fahrtzeit mit Pausen ca. 4 Stunden.
Treffpunkt ist der Springbrunnen am Houiller Platz um 10:30 Uhr.
Bei Regenwetter findet die Tour nicht statt.
Interessierte Seniorinnen und Senioren melden sich bitte bis spätestens einen Tag vor der Tour unter der Telefonnummer 06172/489534 an.
Die weiteren Radtouren im Monat Mai und Juni werden rechtzeitig hier und in der Presse bekanntgegeben.
60+ und gut zu Fuß ist am 13.04.2025 wieder unterwegs
© Deutsches Ledermuseum / / L. Brichta
Es wird gewandert. Der Seniorenbeirat bietet am Sonntag, den 13. April 2025, wieder eine Wandertour „60+ und gut zu Fuß“ an.
Gestartet wird mit der S-Bahn nach Offenbach. Dort ist das Ziel das Ledermuseum.
Nach einem Rundgang geht es Richtung Goetheturm und nach einer kleinen Trinkpause von dort über den Lerchesberg zur Louisa. Im Apfelweinlokal „Zur Buchscheer“ klingt dann die Wanderung gemütlich aus.
Die gesamte Strecke beläuft sich auf ca. 10-11 km. Treffpunkt ist am Bahnhof Friedrichsdorf um 10:20 Uhr.
Die Abfahrt mit der S5 ab Friedrichsdorf ist um 10:28 Uhr (Seulberg um 10:30 Uhr).
Anmeldung über M. Domjan, Tel. 06175 940155 mit Angabe ob ein Bahnticket benötigt wird.
Der Eintrittspreis für das Ledermuseum beträgt 7,-- €.
Wer möchte kann sich auch schon die nächsten Termine für die Wanderungen notieren.
Diese finden am 18.5., 15.6., 26.7. und 17.8.25 statt. Über die Wanderziele wird rechtzeitig in der Presse informiert.
Tagesfahrt des Seniorenbeirates Friedrichsdorf-Seulberg am 14.05.2025 - zum Frühling nach Marburg an der Lahn
BU: Landgrafenschloss © Universitätsstadt Marburg
Der Seniorenbeirat Friedrichsdorf-Seulberg lädt zu einer Tagesfahrt am Mittwoch, 14. Mai 2025, zum Frühling nach Marburg an der Lahn ein.
Die Altstadt der Universitätsstadt zwischen Schlosshügel und Lahn wird geprägt von eindrucksvollen Gassen und historischen Fachwerkbauten. Das Landgrafenschloss Marburg wurde im 11.Jahrhundert als Burg angelegt und ist als erste Residenz der Landgrafschaft Hessen von historischem Interesse.
Die Abfahrt in Seulberg (Am Placken) ist um 9:00 Uhr. Nach der Ankunft in Marburg besteht um 11:00 Uhr die Möglichkeit an Führungen zu einem Stadtrundgang oder an einer Schlossbesichtigung teilzunehmen. Anschließend geht die Fahrt weiter zur Waldgaststätte „Spiegelslust“ und dort Einkehr zum Mittagessen ca. 13:00 Uhr. Nach dem Essen ist Zeit für einen Spaziergang zum Kaiser-Wilhelm-Turm, dort bietet sich die Gelegenheit zum Aufstieg. Nach einem gemütlichen Abschluss bei Kaffee und Kuchen im Turmcafé (Gartenzelt) wird um 16:00 Uhr die Rückreise nach Seulberg angetreten. Ankunft in Seulberg ca.18:00 Uhr.
Die Kosten für Führungen und Busfahrt betragen pro Person 20,00 Euro.
Gäste aus allen Stadtteilen sind herzlich willkommen.
Anmeldung unter 0163 333 1533 (Jutta Smyth, Seniorenbeirat) oder Mittwochnachmittag zu Zeiten des Seniorencafés „Alte Schule Seulberg“, Herrenhofstr.1 (jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 14.30–16.30 Uhr.
Verkehrsseminar für Friedrichsdorfer Seniorinnen und Senioren am 26.04.2025 - Sicher und Mobil - ein Leben lang auf dem Fahrrad!
Für die Verkehrswacht Obertaunus e. V. bietet der Polizeihauptkommissar Ralf Bentert in Zusammenarbeit mit der Stadt Friedrichsdorf ein Verkehrsseminar für fahrradfahrende Seniorinnen und Senioren an.
Themen rund um dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel werden sein:
Verkehrs- und betriebssicheres Fahrrad/ Pedelac, rechtliche Hintergründe und ausgewählte Regeln der StVO, Fahrradwege und Fahrradstraßen, geeignete Kleidung, Unfallvermeidung sowie alle Fragen der Teilnehmenden.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. April, im Rahmen des Friedrichsdorfer Fahrradtages von 12-14 Uhr statt. Teilnahmegebühren entstehen nicht. Veranstaltungsort ist der Sportpark Friedrichsdorf, Edouard-Desor-Straße 1, 61381 Friedrichsdorf.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Die Veranstaltung findet statt, wenn sich mindestens 8 Personen anmelden.
Anmeldungen nimmt die Seniorenberatung der Stadtverwaltung unter Telefonnummer: 06172/731-1283 oder jasmin.lenz@friedrichsdorf.de bis 24. April 2025 entgegen.
Weitere Informationen zum Friedrichsdorfer Fahrradtag finden Sie auf www.friedrichsdorf.de..